- Lehrverpflichtungsverordnung
 
                
                 
                
          | 
          
            
                Pressespiegel
                - Was Professoren verdienen -  Bald soll nach Leistung bezahlt werden. Doch wer entscheidet, was Leistung ist? Der Tagesspiegel, 17.11.2004
 
                Irgendwie wird es schön werden Obwohl niemand weiß, ob s überhaupt was wird / Die Kritik an der Professoren-Besoldungsreform. Die Berliner Zeitung vom 20.11.2001.
                - England: Lehrer: Wenig Geld, aber viel Arbeit - Der öffentliche Dienst ist in der Krise - kommt die Kursänderung? Der Tagesspiegel vom 03.09.01. Auszüge des Artikels
                
 - Länder fürchten die Leistungsbezahlung - Erhebliche Mehrkosten und Wettbewerbsnachteile erwartet. Der Tagesspiegel vom 27.08.01.
                
 - Und es geht doch - Erfahrungen mit einem leistungsorientierten Hochschulsystem. Ein Interview mit Professor Peter Fritz  von Bärbel Schubert, Der Tagesspiegel vom 19.06.01.Auszüge des Interviews
                
 - Spätens mit 30 Juniorprofessor - Regierung will Assistentenstellen abschaffen. Gleiche Besoldung ist an Universitäten und Fachhochschulen. Länder legen Leistungskriterien fest. (Titel der Printausgabe), Artikel von Bärbel Schubert, Der Tagesspiegel vom 14.04.01.Auszüge des Artikels
                
 - Neues Besoldungsrecht - Der Weg zum Titel, Der Tagesspiegel vom 14.04.01.
                
 - Berliner Malaisen - Warum die Universitäten ein mutiges neues Hochschulgesetz benötigen, Artikel vom Uwe Schlicht im Tagesspiegel vom 05.02.01.Auszüge des Artikels
                
 - Keine Gehaltssteigerung - Hochschullehrerbund kritisiert Reform, Artikel in der Berliner Morgenpost vom 19.12.00.
                
 - FH-Professoren fordern 8000 Mark Mindestgehalt- Kritik an Bulmahns Dienstrechtsplänen , Artikel im Tagesspiegel vom 12.12.00.
                
 - Hochschullehrer fordern gleiche Bedingungen, Artikel in der Berliner Zeitung vom 12.12.00.
                
 - Gesponserte Forschung ist nicht neutral, Artikel in der Berliner Zeitung vom 30.08.2000
                
 - Diäten-Urteil - Verfassungsrichter kappen Privilegien in den Parlamenten Künftig dürfen nur noch Fraktionschefs höhere Zulagen erhalten als normale Abgeordnete , Artikel im Tagesspiegel vom 22.07.00, der angesichts der Freiheit von Forschung und Lehre auch Bedeutung für die Hochschule hat? Auszüge des Artikels
                
 - Diäten-Urteil - Unabhängigkeit muss sich wieder lohnen, Kommentar im Tagesspiegel vom 22.07.00. Auszüge des Kommentars
            
  
          |