Ulrich Grude

Professor for Programming Languages

I teach Programming, Algorithms and Data Structures, Compiler Construction and Theoretical Computer Science.

Address

Technische Fachhochschule Berlin
Fachbereich Informatik
Luxemburger Str. 10
13353 Berlin
Germany

Phone: +49 30 4504-2265
Fax: +49 30 4504-2011 (department office)
Email: grude@tfh-berlin.de

Wollen Sie Java lernen?

Hier koennen Sie sich ein Skript fuer die Vorlesung Programmieren 1 (mit Java) und zahlreiche Beispielprogramme holen. Das Skript umfasst etwa 110 Seiten und wurde mit StarOffice 5.1 geschrieben. Es steht hier als selbstentpackendes Archiv fuer Windows zur Verfuegung . Ab Montag, 3. April 2000 kann man dieses Skript (ausgedruckt und spiralgebunden) an folgendem Ort kaufen: TFH, Haus Bauwesen, Raum 16 (Labor für Softwareentwicklung). Der Preis beträgt etwa. 8,- DM. Eine Sammlung von ca. 150 kleinen Java-Beispielprogrammen (ebenfalls ein selbstentpackendes Archiv fuer Windows) ergaenzt das Skript. Die Beispielprogramme liegen natuerlich als ASCII-Dateien vor.
Download Java Skript (ca. 260 KB)
Download Java Beispiele (ca. 150 KB)
Wenn Sie Kommentare oder Verbesserungsvorschlaege haben, dann schicken Sie mir bitte eine e-mail. Viel Erfolg beim Lesen des Skripts und beim Ausprobieren der Beispielprogramme.

Wollen Sie Ada lernen?

Hier koennen Sie sich ein Skript fuer die Vorlesungen Programmieren 1 und 2 (in Ada), zahlreiche Beispielprogramme und Loesungen fuer die Aufgaben im Skript holen. Dabei handelt es sich um selbstentpackende Archive fuer Windows. Das Skript und die Loesungen sind mit MS Word, Version 6.0 geschrieben und koennen auch mit Staroffice bearbeitet werden. Die Beispielprogramme sind einfache ASCII-Dateien.
Download Ada Skript (ca. 780 KB)
Download Ada Loesungen (ca. 70 KB)
Download Ada Beispielprogramme (ca. 180 KB)
Wenn Sie Kommentare oder Verbesserungsvorschlaege haben, dann schicken Sie mir bitte eine e-mail (an die Adresse grude@tfh-berlin.de). Viel Erfolg beim Lesen des Skripts und beim Loesen der Aufgaben.

Wollen Sie einen Compiler bauen?

Mit dem modernen Werkzeug Gentle ist das deutlich einfacher als nur mit lex und yacc (bzw. flex und bison). Hier koennen Sie sich eine Einfuehrung in Gentle (als Word Dokument, ca. 100 Seiten, in Form eines selbstentpackenden Archivs, ca. 150 KB gross) holen . Das selbstentpackende Archiv gentle_examples.exe enthaelt viele kleine in Gentle geschriebene Compiler. Jeder Beispielcompiler steht (zusammen mit allen dazu noetigen Hilfsdateien) in einem eigenen Verzeichnis. Im Verzeichnis namens Genlib stehen die Dateien, die von vielen Beispielen gemeinsam benoetigt werden. Zur Homepage des Gentle-Systems.

Lambda calculus:

Here a very useful result of a thesis: a complete environment for the development of (simple and) complicated lambda expressions, their compilation into an intermediary form and the execution of this intermediary form. The LCD (Lambda Calculus Developer) runs on PCs under Windows95 and Windows NT 4.0. You are free to download LCD for evaluation.

Ein C++-Compiler (von Gnu/Cygnus):

Hier koennen Sie sich einen C++-Compiler (fuer Windows95/98/NT, Version beta-20, einschliesslich vieler Werkzeuge wie make, grep etc.) holen. Das selbstentpackende Archiv full.exe ist etwa 14 MB gross. Alternativ dazu kann man sich aus dem Verzeichnis full-split 12 Dateien mit je 1.28MB holen. Die jeweils neuste Version dieses Compilers finden Sie hier .

C++-Beispielprogramme

Fast 100 (meist kleinere) kommentierte Beispiel-Programme, die man z.B. mit dem Gnu-Cygnus-C++-Compiler bearbeiten kann. Das selbstentpackende Archiv CppBeispiele.exe ist etwa 108 KB gross.

Other interests


Last Change: September 26th, 2000