P U B L I K A T I O N E N                       Christian-M. Hamann
*******************************************************************

    aus den Sachgebieten:   Vorlesungen DatenVerarbeitung  * DV *
                            Elektronik-Labor               * EL *
                            Prozeßautomatisierung          * PA *
                            Pharmakokinetik                * PK *
                            Strahlenschutz                 * SS *
                            Künstliche Intelligenz         * KI *
      =  PROJEKT  =  "MAschinelle INtelligenz"
===================================================================
    ON-LINE / NOTES:

A.  T H E   O N - L I N E   M U S E U M  - Collection & Restoration
    Mechanical Calculators, Slide Rules & More ...
    E N J O Y !

B.  »iPod-Nano« POWER-EXTENDER & -CHARGER

C.  BATTERY-PACKS out of RECYCLED Li-Ion-Cells ...

D.  ... TEA-CAN-GALLERIA, continue ...
                              ...
===================================================================

1.  Hamann, C.                                             * EL *
    Glimmlampen-Indikator für Isolationsprüfungen
    Funk-Technik 16(1965)628

2.  Hamann, C.                                             * EL *
    Transistor-Multivibrator im Tastkopf
    Funk-Technik 24(1965)

3.  Hamann, C.                                             * EL *
    Transistor- und Dioden-Tester
    Funk-Technik 16(1967)597-598

4.  Hamann, C.                                             * EL *
    Signalverfolger-Tastkopf
    Funk-Technik 17(1967)670

5.  Hamann, C.                                             * PA *
    Aufbau einer automatisierten Meßanordnung für Amplituden-
    Änderungen von Resonanzkurven durch einen elektronisch
    geregelten Motorantrieb
    Studienarbeit, FB19(Hochfrequenztechnik)
    Technische Universität Berlin (1969)1-65

6.  Hamann, C.                                             * EL *
    Abtast- und Haltekreis
    Diplomarbeit, FB19(Infomatik)
    Technische Universität Berlin (1970)1-34

7.  Hamann, C.                                             * DV *
    Einführung in die Elektronische Datenverarbeitung I
    Vorlesungs-Skript, Freie Universität Berlin (1972)1-184

8.  Koeppe, P., Hamann, C., Gutenmorgen, W.                * PA *
    Storage Scopes Connected To An IBM-1800
    Proceedings 12th Common(Europe)Meeting Berlin (1973)687-707

9.  Hamann, C., Gutenmorgen, W., Koeppe, P.                * PA *
    DI-/DO-READY-/SYNC-Distributor-System For IBM-1800
    Proceedings 12th Common(Europe)Meeting Berlin (1973)744-755

10. Hamann, C.                                             * PA *
    DI-/DO-Bus-System-For IBM-1800
    Proceedings 12th Common(Europe)Meeting Berlin (1973)737-743

11. Hamann, C., Koeppe, P.                                 * PA *
    IBM-1800 Interfaces For Process Interrupt
    Proceedings 13th Common(Europe)Meeting Rome (1974)384-389

12. Hamann, C.                                             * PA *
    DI-/DO-DTL/TTL-Interface-System For IBM-1800
    Proceedings 13th Common(Europe)Meeting Rome (1974)390-398

13. Hamann, C.                                             * PA *
    Umrüstung konventioneller Vielkanalimpulshöhenanalysatoren
    zur externen on-line Ansteuerung via Prozessrechner im
    closed-loop
    Atomkernenergie Lfg.2 26(1975)133-141

14. Hamann, C.                                             * PA *
    Ein-/Ausgangs-Multiplexer für Prozessrechner
    Elektronik 2(1976)83-88

15. Hamann, C.                                             * PA *
    Umbau eines Ganzkörperzählers in einen prozessrechner-
    gesteuerten low-level Ganzkörper-Scanner
    in: Medizinische Physik in Forschung u. Praxis (Hsg. A.Kaul),
    DeGruyter, Berlin-New York (1976)355-369

16. Hamann, C.                                        * PA / SS *
    Theorie zur ortsunabhängigen Aktivitätsmessung mit
    (low-level) Ganzkörper-Scannern und Konzept Ganzkörper-
    Scanner mit Prozeßrechner als adaptives System
    Dissertation, FB19(Elektronik)
    Technische Universität Berlin (1977)1-130

17. Koeppe, P., Hamann, C.                                 * SS *
    Übersicht über die Dosisgrenzwerte nach der Strahlenschutz-
    verordnung vom 13. Okt. 1976
    Fortschritte Röntgenstrahlen  Bd128, H3(1978)356-358

18. Hamann, C., Koeppe, P.                            * PA / PK *
    Parameter-Eingabe mit Potentiometern bei der Simulation
    dynamischer Systeme
    Elektronik 7(1978)88-90

19. Koeppe, P., Hamann, C.                            * PA / PK *
    Zwei Methoden zur Parameterschätzung nicht-linearer
    Regressionsfunktionen bei fehlerbehafteten Meßdaten
    EDV in Medizin und Biologie 3/4(1978)112-117

20. Hamann, C.                                             * EL *
    Mapping-Test - Ein vielseitiger und preiswerter
    Kennlinienschreiber
    Elektronikpraxis 4(1980)115-116
    (1.Preis "Entwicklerideen" 1980)

21. Koeppe, P., Hamann, C.                                 * PK *
    A Program for Non-Linear Regression Analysis to be used on
    Desk-Top Computers
    Computer Programs in Biomedicine 12(1980)121-128

22. Koeppe, P., Hamann, C.                                 * PK *
    Ein BASIC-Programm zur nicht-linearen Regressionsanalyse
    Markt und Technik 10(1981)60-62

23. Koeppe, P., Hamann, C.                                 * PK *
    Ein BASIC-Programm zur nicht-linearen Regressionsanalyse
    in: Personal Computer richtig eingesetzt
    Markt und Technik, Haar b. München (1981)78-84

24. Hamann, C.                                             * KI *
    Einführung in LISP ( Implementierung einer Block-Welt als
    Beispielaufgabe zur Maschinellen Intelligenz )
    Vorlesungs-Skript, Freie Universität Berlin (1981)1-180

25. Hamann, C.                                             * EL *
    Kleine, vielseitige Widerstandsdekade
    Elektronikpraxis 9(1981)72

26. Hamann, C.                                             * KI *
    Die Programmiersprache LISP - Eine einführende Übersicht
    Elektronik  1(1982)99-102; 2(1982)60-64

27. Hamann, C.                                             * KI *
    LISP - Eine grundlegende Symbol-Manipulations-Sprache
    für Anwendungen in der Künstlichen Intelligenz
    Freie Universität Berlin  FUB/MAIN-Memo Mai(1982)1-22
    (Vortrag zur Einweihung des Rechenzentrums ZEDAT/FUB)

28. Koeppe, P., Hamann, C.                                 * PK *
    Ein universelles BASIC-Programm zur nicht-linearen
    Regressionsanalyse
    Qualität und Zuverlässigkeit 7(1982)200-204

29. Hamann, C.                                             * KI *
    Mitteilungen zum Projekt MAIN ("MAschinelle INtelligenz")
                     
    im RUNDBRIEF der Fachgruppe Künstliche Intelligenz in der
    Gesellschaft für Informatik :

      Nr.22(Dez.80)  Projekt Kurzbeschreibung
      Nr.26(Jan.82)  Kurzbesprechung über den SRI-Report
                     "The Suitability of ADA
                     for Artificial Intelligence Applications"

                     Bericht zur LISP-Vorlesung an der FU Berlin

      Nr.27(Juni 82) LISP-PUZZLE & BUCH  Ankündigung

30. Hamann, C.                                             * KI *
    Einführung in das Programmieren in LISP
    DeGruyter, Berlin-New York (1982)1-300

31. Hamann, C.  4x Übersetzungen (engl./deutsch):          * KI *
    aus Scientific American,  Hofstadter, D.R.

      Spass mit LISP: Der Sprache der Wahl in der
      Künstlichen Intelligenz
      Spektrum der Wissenschaft 4(1983)14-19

      Ein rekursiver Tango in LISP, der Sprache der
      Künstlichen Intelligenz
      Spektrum der Wissenschaft 5(1983)13-19

      Wie vermehrt man Unfug (nur famosen Unfug - garantiert!)
      in der Programmiersprache LISP
      Spektrum der Wissenschaft 6(1983)10-13

      Worin der Diskurs über LISP mit einem opulenten
      italienischen Festschmaus endet
      Spektrum der Wissenschaft 7(1983)6-10

32. Hamann, C.                                             * EL *
    Start/Stop-Generator durch intelligente Torschaltung
    Elektronikpraxis 1(1983)96

33. Hamann, C.                                             * EL *
    Wobbelbarer, in Hub, Frequenz und Amplitude einstelbarer
    Nf-Generator
    Elektronikpraxis 2(1983)92

34. Hamann, C.                                             * EL *
    Heisser Tip gegen kalte Lötstellen
    Elektronikpraxis 3(1983)160-161

35. Hamann, C.                                             * EL *
    Leistungstransistoren, Thyristoren u. Triacs preiswert testen
    Elektronikpraxis 6(1983)130

36. Hamann, C.                                             * EL *
    Kompakte Hochlast-Experimentier-Widerstandsdekade
    Elektronikpraxis 9(1983)151

37. Hamann, C.                                             * EL *
    C-Box
    Elektronikpraxis 11(1983)172

38. Hamann, C.                                             * KI *
    Chronologie der Programmierung des japanischen Brettspiels GO
    - Eine Herausforderung an die Künstliche Intelligenz
    Freie Universität Berlin  FUB/MAIN-Memo Aug.(1983)1-32
    (Vortrags-Manuskript des Informationsberichtes zum
    German Workshop on Artificial Intelligence, GWAI-83/Dassel)

39. Hamann, C.                                             * KI *
    Einführung in das Programmieren in LISP
    DeGruyter, Berlin-New York, (2.bearb.u.erw.Aufl.1984/85)1-360

40. Hamann, C.                                             * KI *
    Mitteilungen zum Projekt MAIN ("MAschinelle INtelligenz")
                       
    im RUNDBRIEF der Fachgruppe Künstliche Intelligenz in der
    Gesellschaft für Informatik:

      Nr.29(Maerz'83)  Information zum  MAIN-Memo Feb.(1983)1-4
                       "Funktionen zur ein- und mehrdimensionalen
                       Feldverarbeitung in INTERLISP"

           (April'84)  WERBUNG LISP('84)BUCH & LISP-PUZZLE

      Nr.41(April'86)  Chronologisches Literaturverzeichnis zur
                       GO-Programmierung

41. Hamann, C.                                             * KI *
    Chronologie der Programmierung des japanischen Brettspiels GO
    - Eine Herausforderung an die Künstliche Intelligenz
    Angewandte Informatik 12(1985)501-511
    (Gek. u. akt. Fassung des Informationsberichtes zur GWAI-83)

42. Hamann, C.                                             * DV *
    Einführung in die Programmierung mit TurboPASCAL auf IBM-PC
    Vorlesungs-Skript, Freie Universität Berlin (1985/86)

43. Hamann, C.                                             * EL *
    Vielseitiger Telefon-Lautsprecherverstärker
    Elektronikpraxis 4(1986)162

44. Hamann, C.                                             * KI *
    Was denkt sich ein Computer ?
    - Künstliche Intelligenz als Denkverstärker
    SCHERING / Aus Forschung und Medizin 1(1987)84-98

45. Hamann, C.                                             * KI *
    Künstliche Intelligenz - eine einführende Übersicht
    Elektronik 9(1987)73-78; 11(1987)97-102; 12(1987)87-92

46. Hamann, C.                                             * KI *
    Künstliche Intelligenz - eine einführende Übersicht,
    Methoden, Techniken u. Werkzeuge der KI
    Expertensysteme, MEGA-Sonderheft 250(1987)5-17

47. Hamann, C.                                             * KI *
    Einführung in die Prädikatenlogik
    Vorlesung, Technische Fachhochschule Berlin (1988)1-116

48. Hamann, C.                                             * KI *
    Einführung in das Programmieren in PROLOG
    Vorlesung, Technische Fachhochschule Berlin (1988)1-99

49. Hamann, C.                                             * KI *
    Künstliche Intelligenz
    Institut für Technische Weiterbildung Berlin (1988)

50. Hamann, C.                                             * KI *
    Klassische Logik
    Vorlesung, Gesellschaft für neue Berufe Berlin (1988)

51. Hamann, C.                                             * KI *
    Fuzzy-Logik - eine einführende Übersicht
    Vorlesung, Technische Fachhochschule Berlin (1990)1-13

52. Hamann, C.                                             * KI *
    Simulation Neuronaler Netze - eine einführende Übersicht
    Akademie der Wissenschaften der DDR (1990)1-39

53. Hamann, C.                                             * KI *
    Simulation Neuronaler Netze - eine einführende Übersicht
    in: "Grundlagen der Modellierung und Simulationstechnik"
    19. Jahrestagung WGMA/KdT, Universität Rostock (1990)4-13

54. Hamann, C.                                             * KI *
    Einf. u. Anwendungsbeisp. z. Simulation Neuronaler Netze
    in: "1. Leipziger Informationstage"
    Proceedings IBM-Deutschland / TH-Leipzig (1991)51-62

55. Hamann, C., Chtcherbanski, L.                          * KI *
    Positional Logic Algebra - A fascinating alternative approach
    ICSI, Berkeley, California / USA (1997)
    Technical Report  TR-97-039

56. Hamann, C. & Shaw, N.
    A DO-IT-YOURSELF ("Copy_Cut_and_Fold") PAPER SLIDE RULE in:
    Stoll, C. When Slide Rules Ruled
    Scientific American 05/2006

57. Hamann, C.
    Von BRUNSVIGA zu CURTA - Vortrag zum Vintage Computing Festival
    im TECHNIK MUSEUM BERLIN am 12.+13.Okt.2019

58. Hamann, C.
    Einige Bemerkungen zur Geschichte des Telefons
    in I.F.H.B. = Internationales Forum Historische Bürowelt e.V.,
    Historische Bürowelt, Nr.130/Dez.2022, S.13-15,+32(= Rückseite)

impressum:
*******************************************************************
© C.HAMANN       http://public.BHT-Berlin.de/hamann        04/01/24