Versuch mit Interfaces
Ein Beispiel, wie ein Softwaresystem für eine Bank gemäß der strengen 3-Schichten-Architektur aufgebaut ist.
Es besteht aus den Schichten:
ui User Interface ============================== lg application LoGic ============================== db DataBase access
Jede Schicht wird durch ein Paket realisiert. Die Lg-Schicht und die Db-Schicht exportieren ihre Dienste als API.
Statt der noch leeren Ui-Schicht wird hier die Testtreiberschicht _lgTest benutzt. Darin dient das Hauptprogramm UsingLgExample.java als Beispiel für die Verwendung des APIs. Es erzeugt einige Kunden, einige von diesen verwaltete Konten und führt einige Buchungen aus. Das Hauptprogramm SchichtentrennungExample.java zeigt wie eine Liste von UiDummyKunde-Objekten an der Oberfläche ausgegeben werden kann.
Die Db-Schicht setzt auf JORA, dem Java Object Relational Adapter von Konstantin Knizhnik auf, der auf die Access-Datenbank bank3tier.mdb zugreift. Sie enthält darüberhinaus folgende weitere Features:
Für den Zugriff auf die Datenbank mittels JDBC-URL jdbc:odbc:Bank3Tier muß eine ODBC-Datenquelle Bank3Tier eingerichtet werden, die auf die Datei bank3tier.mdb zeigt.
Versionsgeschichte